Zäune aus Wellpappe sind heute sehr beliebt. Um den Zaun zuverlässig zu machen und solide auszusehen, machen sie normalerweise ein Klebeband dafür Fundament für einen Zaun mit Ziegelsäulen. Es verhindert, dass Regenwasser fließt und Straßentiere nicht in das Gelände eindringen können.
Bei der Gestaltung des Fundaments müssen viele Details berücksichtigt werden. Bestimmen Sie zunächst die Größe und untersuchen Sie die Fläche der vorgeschlagenen Konstruktion. Wenn die Site nicht eben ist und es signifikante Unterschiede gibt, ist es rationaler, das Fundament in Schritte zu unterteilen. Wenn die Unterschiede jedoch erheblich sind, beträgt der Höhenunterschied bei einer Länge von 10 Metern mehr als einen halben Meter.
Die Breite kann wie bei Ziegelstützen gewählt werden. Aber um Dicke zu sparen, können Sie andere machen. Voll, unter den Pfosten und schmal unter dem Wellband. Dies wird natürlich die Anordnung der Schalung erschweren, aber es wird den Aufwand an Erdarbeiten und Beton reduzieren.
Die Tiefe des Fundaments variiert ebenfalls. Unter den Säulen sollte es mehr sein, nicht weniger als einen Meter und nicht höher als der Gefriergrad des Bodens. Dies garantiert, dass das Fundament repariert wird, was bedeutet, dass das Tor und das Tor zuverlässig funktionieren. Sie werden durch Schweißen an Rohren befestigt, die mit eingebetteten Teilen in Ziegelstützen montiert sind.
Es sollte auch berücksichtigt werden, dass in verschiedenen Tiefen der Fundamentverlegung die Auftriebskraft des Bodens in einzelnen Abschnitten unterschiedlich ist. Daher ist es in diesem Fall nicht erforderlich, das Fundament zu einer Struktur zu verbinden. Bei Frost führt dies unter dem Einfluss von Hebekräften zu einer Verformung einzelner Abschnitte des Fundamentbandes. Dies ist besonders gefährlich für Stangen, an denen Tore montiert werden.
Um wirksam gegen Hebekräfte zu schützen, die das Fundamentband mit seitlicher Reibung aus dem Boden drücken, muss das Fundament so gefüllt werden, dass der Boden breiter als der obere ist.
Außerdem ist es beim Entwerfen erforderlich, Materialberechnungen durchzuführen. Die Gefriertiefe in jeder Region ist unterschiedlich, daher variiert der Materialverbrauch. Damit das Fundament stabil ist, muss der optimale Anteil berechnet werden, damit die Struktur nicht ausfällt. Die Berechnung erfolgt nach der Formel (k (n) * F) / (k (c) * R).
Wobei (k (n) der Zuverlässigkeitskoeffizient ist, (k (c) der Koeffizient der Arbeitsbedingungen ist, R der Bodenwiderstand ist, F die Berechnung der Belastung des Bodenbodens ist.
Hallo, ich bin der Autor dieses Artikels, daher freue ich mich darauf, in den Kommentaren unten Fragen zu diesem Artikel zu stellen. Ich werde alle beantworten !!!
Wenn Sie Fragen zu einem anderen Thema haben, stellen Sie diese auf unserer ForumWir werden Ihnen antworten
- Zwei Körbe Papier in 5 Minuten (Meisterklasse)
- Wie man einen einfachen und kompakten Tisch für einen Fräser aus Sperrholz herstellt
- So erstellen Sie eine weiche Kopfteilfliese (Anleitung + Schritt-für-Schritt-Fotos)
- Cinder Block Bänke: eine bequeme Bank in 55 Minuten
- Wie man ein Bett mit einer Nische macht: Platz sparen (Meisterklasse)