Polycarbonat

Polycarbonat (2)

Ein an der Hütte befestigter Baldachin schützt die Veranda vor Regen und sengender Sonne. Hier verwendeten wir ein solches Merkmal von Polycarbonat als seine Fähigkeit, Strukturen wie einen Bogen zu biegen und zu bilden.

 

Ein Ende des Blattes ist an der Wand des Hauses befestigt, das andere ruht auf Gestellen. Der Rahmen besteht idealerweise aus verzinktem Metall, kann aber auch aus Holz bestehen. In diesem Fall müssen die Stützen vor direktem Kontakt mit dem Boden oder Beton geschützt werden.

Das Foto zeigt eine der möglichen Optionen, aber Polycarbonat kann normalerweise in verschiedenen Farben ausgewählt werden.

Es ist bequem, eine Terrasse auf dem Land zu haben. Aber wenn das Wetter schlecht wird und dies oft ganz unerwartet passiert, ist es nicht sehr angenehm. Der Baldachin für solche Fälle ist sehr praktisch. Natürlich ist es wünschenswert, dass es so luftig und hell wie möglich ist und einen angenehmen Zeitvertreib auf der Terrasse nicht beeinträchtigt. Und ich war natürlich nicht anderer Meinung als der allgemeine Stil der Website.

Eine gute Lösung wäre der Bau eines Polycarbonat-Baldachins. Dieses moderne Material ist leicht und langlebig, und der Baldachin ist derselbe, genau das, was benötigt wird. Als Rahmen wird ein Metallprofil verwendet, am äußeren Rand des Baldachins ist eine Nut angebracht, um das Regenwasser abzulassen.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Wie man ein Regal macht ...