Ein Zaun aus einem ungewöhnlichen Material - zellulärem Polycarbonat - ist heute nicht mehr so selten. Dieses durchscheinende Material kann in Bürogebäuden, Bildungseinrichtungen und auf bewachten Parkplätzen gefunden werden, aber heute gewinnt es im privaten Sektor an Beliebtheit. Die Sache ist die Do-it-yourself-Polycarbonat-Zaun Es ist nicht schwer zu bauen, dafür sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich.
Ein Polycarbonat-Zaun hat viele Vorteile und sein Hauptmerkmal ist, dass er Licht durchlässt und gleichzeitig nicht berücksichtigt werden kann, was hinter dem Zaun passiert. Aber das ist noch lange nicht alles. Das Material ist beständig gegen Temperaturänderungen, hält schweren Belastungen stand und kann die gewünschte Form annehmen. Polycarbonat-Zäune erfordern praktisch keine Wartung, es reicht aus, sie nur regelmäßig mit Wasser zu waschen. Und doch absorbiert das Material aufgrund seiner zellulären Struktur Straßenlärm perfekt. Hinter einem solchen Zaun fühlen Sie sich auch in der Nähe einer stark befahrenen Autobahn wohl. In Kombination mit einem Metallzaun aus Kunstschmieden wirkt Polycarbonat sehr ästhetisch und modern.
Die Attraktivität eines solchen Zauns besteht darin, dass er unabhängig ausgeführt werden kann. Es ist sehr leicht, nicht schwer zu transportieren und einfach zu installieren. Es muss nur ausgewählt werden, an was angehängt werden soll.
Es gibt natürlich einige negative Aspekte, obwohl Polycarbonat und haltbares Material, aber es ist nicht Eisen oder Ziegel, wenn ein schwerer Gegenstand hineinkommt, wird der Zaun leiden. Er benötigt auch eine starke Metallhalterung, sonst führt sie vom Wind. Nun, die Kosten eines Zauns aus zellulärem Polycarbonat können als Nachteil angesehen werden, obwohl das Material selbst nicht sehr teuer ist. In Kombination mit den Merkmalen der Befestigung und des künstlerischen Schmiedens kann es jedoch etwas teuer werden.
Installation selbst der Zaun nicht kompliziert. Verstärktes Klebebandfundament, Stützpfeiler - alles ist erledigt, wie bei einem herkömmlichen geschmiedeten Zaun. Die ganze Schwierigkeit besteht darin, einen Metallrahmen für Bleche herzustellen, Polycarbonat zu bohren und ihn vorsichtig am Rahmen zu befestigen. Das Material muss nicht gestrichen oder bearbeitet werden, es ist bereits gebrauchsfertig. Es ist nur wichtig, die korrekte Berechnung durchzuführen, sowohl die Gesamtmaterialmenge als auch die Größe jedes Blattes.
Polycarbonat wird je nach Zaunplan unterschiedlich befestigt. Normalerweise einfache Schrauben, aber bei Bedarf können Sie Kleber, Nieten oder Bolzen verwenden. Die Löcher sollten nicht näher als 4 Zentimeter an der Kante des Blattes liegen.
Es ist notwendig, dass die Paneele fest auf die Basis gedrückt werden, damit sich die Befestigungen auf derselben Höhe befinden und die Bohrungen zwischen den Versteifungen erfolgen. Die Platten werden vertikal entlang der Versteifungen installiert und oben mit einem Dichtmittel oder Stopfen verschlossen. Nach dem Befestigen sollte sich die Bahn nicht bewegen. Die Löcher in Polycarbonat müssen etwas mehr gemacht werden, da es sich beim Bohren etwas ausdehnt und sich beim Abkühlen zusammenzieht und das Loch kleiner als geplant sein kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Versiegelung. Versiegeln Sie die Blätter oben mit Aluminiumband und perforieren Sie sie unten, damit das Wasser frei abfließen kann und Staub und Schmutz nicht in das Blatt gelangen.
Hallo, ich bin der Autor dieses Artikels, daher freue ich mich darauf, in den Kommentaren unten Fragen zu diesem Artikel zu stellen. Ich werde alle beantworten !!!
Wenn Sie Fragen zu einem anderen Thema haben, stellen Sie diese auf unserer ForumWir werden Ihnen antworten
- Zwei Körbe Papier in 5 Minuten (Meisterklasse)
- Wie man einen einfachen und kompakten Tisch für einen Fräser aus Sperrholz herstellt
- So erstellen Sie eine weiche Kopfteilfliese (Anleitung + Schritt-für-Schritt-Fotos)
- Cinder Block Bänke: eine bequeme Bank in 55 Minuten
- Wie man ein Bett mit einer Nische macht: Platz sparen (Meisterklasse)